basecom explains: Pimcore PaaS

Effizientes Datenmanagement aus der Cloud

Pimcore PaaS (Platform-as-a-Service) ist eine cloudbasierte Lösung, die Unternehmen Zugang zu den leistungsstarken Funktionen von Pimcore bietet, ohne, dass diese sich um die technische Infrastruktur oder das Hosting kümmern müssen. Die Lösung bietet volle Flexibilität, Skalierbarkeit und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren und automatisieren.

Was ist Pimcore PaaS?

Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein Haus bauen, und man stellt Ihnen nicht nur das Grundstück zur Verfügung, sondern auch die notwendigen Werkzeuge und Materialien. Eine PaaS-Lösung stellt eine Plattform zur Verfügung, auf der Entwickler*innen individuelle Softwarelösungen entwickeln und testen können, ohne sich um die zugrundeliegende Infrastruktur wie Server, Speicher oder Netzwerke kümmern zu müssen. 

Damit ermöglicht die Plattform eine schnelle Anpassung an Marktveränderungen und Kundenanforderungen, bietet höchste Sicherheit und garantiert eine stabile Performance – auch bei Lastspitzen. Das sorgt für eine erhöhte Conversion-Rate. Und Pimcore PaaS bietet noch weitere Vorteile:

Skalierbarkeit und Kosteneffizienz

Einer der größten Vorteile von Pimcore PaaS ist die flexible Skalierbarkeit. Wenn Ihr Unternehmen wächst, wächst Pimcore PaaS automatisch mit. Sie können das Volumen Ihrer Anwendungen und Daten flexibel erweitern, ohne neue Server oder zusätzliche Hardware kaufen zu müssen. Außerdem entfallen Wartungskosten, da der Anbieter die technischen Aufgaben übernimmt. Das sorgt über die Gesamtnutzungsdauer für eine geringere Total Cost of Ownership (TCO).

Einfache Implementierung

Im Vergleich zu einer On-Premise-Installation ist die Implementierung von Pimcore PaaS wesentlich einfacher und schneller. Die Inbetriebnahme erfolgt über eine standardisierte Cloud-Infrastruktur, die vom Anbieter bereitgestellt wird. Das ermöglicht eine schnelle Time-to-Market.

Höchste Sicherheit und Compliance

Mit Funktionen wie Verschlüsselung, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Bedrohungserkennung schützt Pimcore PaaS sensible Daten. Die Plattform ist nach Industriestandards wie SOC2 und GDPR zertifiziert. Außerdem behalten Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten und können diese sicher und DSGVO-konform verwalten.

Integration von DevOps- und Monitoring-Tools

Tools wie Blackfire optimieren die Leistung, während automatisierte Backups und Monitoring-Dienste den Wartungsaufwand minimieren. So können Entwickler*innen ihren Fokus auf Innovationen legen. Andere Tools bieten vollen Zugriff auf Kundendaten, was eine schnelle Anpassung an deren Bedürfnisse ermöglicht.

Fazit: Mit Pimcore PaaS zur effizienten Datenstrategie

Unternehmen, die mit den ständig wechselnden Anforderungen des Markts Schritt halten wollen, benötigen flexible, skalierbare und sichere Lösungen. Pimcore PaaS verbindet die leistungsstarken Funktionen von Pimcore mit der Flexibilität und Skalierbarkeit einer Cloud-Lösung. Die Vorteile liegen auf der Hand: geringere Kosten, schnellere Anpassungsfähigkeit und eine höhere Effizienz. Damit ist Pimcore PaaS die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Prozesse erfolgreich digitalisieren, ihre Effizienz steigern und so ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern wollen.

*Dieser Artikel wurde zuerst auf unserem LinkedIn-Account veröffentlicht.