B2B-Webshop für elobau mit Shopware 6 Beyond

- Neuentwicklung des Onlineshops elo.store mit Shopware 6 Beyond
- CSV-Import des Produktportfolios
- Umsetzung eines modernen Designs
- umfangreiche Vergleichsübersicht technischer Daten

Auftrag
Im Onlineshop elo.store geht es um Komponenten, Systeme und Lösungen für Nutzfahrzeuge, Maschinensicherheit und Füllstandsmessung. Die Firma elobau GmbH & Co. KG hatte das Ziel, die internen Aufwände für kleinere Aufträge und Kunden zu reduzieren. Als E-Commerce-Partner haben wir in enger Zusammenarbeit mit elobau einen neuen B2B-Onlineshop auf Basis von Shopware 6 Beyond erstellt.
Herausforderung
Die Aufträge der Kunden von elobau werden größtenteils auf klassischem Wege eingereicht und auch bearbeitet. Gerade bei kleinen Kunden und Bestellungen kann es dazu kommen, dass die internen Fixkosten die Kostendeckung erschweren. Nach intensiver Beratung fiel die Wahl auf Shopware 6 in der Beyond Edition, um diese internen Aufwände zu reduzieren und darüber hinaus mit neuester Technologie für die Zukunft gut aufgestellt zu sein.
Lösung
Gemeinsam mit elobau haben wir in einem agilen Projektverfahren eine solide Basis für das Online Business des Unternehmens erstellt. Auf dieser Grundlage kann der Shop durch neue Features dynamisch weiterentwickelt werden und ist für die spätere internationalisierung bestens gerüstet.
Viele Vorteile bietet dabei die Shopware B2B Suite, die in der Shopware 6 Beyond Edition enthalten ist. Zusätzlich haben wir hier individuelle Anpassungen vorgenommen.
Das Produktportfolio inklusive aller Varianten wurde als CSV-Import in den Shop übertragen. Ein besonderes Feature des Shops ist die Möglichkeit zum individuellen tabellarischen Vergleich der technischen Daten aller Varianten eines Hauptprodukts.
Shopware 6 Beyond als neue Basis
Als technische Basis des neuen Onlineshops dient das E-Commerce-System Shopware 6 in der Beyond Edition.
- moderne API-first-Architektur & State of the Art Technologie
- umfangreiche Enterprise-Features & B2B Suite
- hervorragende Skalierbarkeit
- einfache Verwaltung des Shops im Administrations-Backend
- weitere Features durch regelmäßige Updates
Individualisierung der B2B Suite
- Umsetzung des CI-Guides in der B2B Suite
- automatische Rollenerstellung zur Erleichterung der Verwaltung von Firmendaten
- Schnellbestellung von Produkten über die Produktnummer oder eine Datei (csv, xls, xlsx)
CSV-Import des Produktportfolios
- über einen Import werden sämtliche Produkte mit Varianten, individuellen Preisen und Staffelpreisen importiert
- bestimmte „versteckte“ Produkte lassen sich (nur) über die genauen Artikelnummern bestellen
Vergleich technischer Daten
- sämtliche Varianten eines Hauptproduktes lassen sich in einer technischen Daten-Tabelle vergleichen
- die teilweise kleinen Unterschiede von Varianten teilen sich in vier Kategorien auf (Elektrische Daten, mechanische Daten, Materialinformationen und Umgebungsbedingungen)
- benutzerfreundlich können Kategorien und einzelne Varianten ausgeblendet werden
- aus der Vergleichstabelle lassen sich Artikel direkt in den Warenkorb legen
Design
Gemeinsam mit unserem Kunden und einem externen Designer haben wir als E-Commerce-Partner das Design umgesetzt, das während des Projektverlaufes im agilen Verfahren (SCRUM) kontinuierlich erweitert wurde.
Fazit
Als technischer Dienstleister haben wir in einem Projekt mit agilen Arbeitsweisen einen modernen, hochperformanten und benutzerfreundlichen B2B-Shop umgesetzt. Wir sind mit dem Ergebnis rundum zufrieden.
.png)
Durch eine agile Arbeitsweise fühlt man sich jederzeit abgeholt, was durch eine offene, freundliche und transparente Kommunikation des ganzen Teams unterstrichen wird. Auf nicht planbare Probleme oder neue Anforderung unsererseits reagierte basecom flexibel und schnell und hatte immer eine Lösung parat. Ich würde mich jederzeit wieder für basecom entscheiden. Wir sind mit unserem B2B-Shop sehr zufrieden und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
– Tony Baumann, Online Shop Manager, elostore
Einblicke




Der neue Webshop elo.store von elobau basiert auf dem innovativen Shopsystem Shopware 6 in der Beyond Edition.

Wir arbeiten nun seit über einem Jahr mit basecom zusammen und sind sowohl mit der Qualität der Leistungen als auch mit der Zusammenarbeit auf Augenhöhe sehr zufrieden. Das Team von basecom hat uns in der Umsetzung unseres Onlineshops mit seiner Expertise und den durchdachten Konzeptionen absolut überzeugt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Alexander Pholers, Projektmanager Online, Pöppelmann GmbH & Co. KG Kunststoffwerk-Werkzeugbau
Unternehmensinfo
Als innovatives und nachhaltiges Technolgieunternehmen mit Sitz in Leutkirch im Allgäu ist elobau auf die Herstellung qualitativ hochwertiger, kundenspezifischer Komponenten, Systeme und Lösungen für Nutzfahrzeuge, Maschinensicherheit und Füllstandsmessung spezialisiert. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet und zählt mit seinen Produkten made in Germany heute zu den international führenden Anbietern für berührungslose Sensortechnik.

Christof Zahn, Consultant
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Christof Zahn, Consultant