basecom Shop Audit

Entdecken Sie das volle Potenzial Ihres Onlineshops!
Mit unserem AI Use Case Assessment unterstützen wir Sie dabei, individuelle Potenziale von AI und Generative AI für Ihre Geschäftsprozesse zu identifizieren und ganz konkrete Einsatzmöglichkeiten daraus abzuleiten. In einem kurzen, praxisnahen Assessment erfahren Sie, wie Sie KI gezielt für sich nutzen können, um Kosten zu reduzieren, Effizienz zu erhöhen und neue Umsatzquellen zu erschließen.
Jetzt durchstarten!
Mit dem basecom Shop Audit machen Sie den ersten Schritt, um Ihren Kund*innen ein noch besseres Einkaufserlebnis zu bieten und Ihren Shop erfolgreich zu optimieren.
- schnelle Übersicht durch Maturity Scores, Abstracts und Zusammenfassungen
- detaillierte Analysen in den Bereichen User Experience (UX), User Interfacedesign (UI), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Conversion-Rate-Optimierung (CRO) & Barrierefreiheit
- konkrete Tipps und Empfehlungen von erfahrenen Expert*innen
- ausführlicher, individueller Audit-Bericht
Individuelle Analysen für digitale Erfolgsgeschichten
Paket S
Basis-Shop-Audit – 3.000 EUR
Das Basis-Paket fokussiert sich auf eine erste Analyse des Shops hinsichtlich UX/UI, SEO, Performance und Sicherheit, mit einer zusätzlichen Prüfung auf Barrierefreiheit gemäß BFSG. Ziel ist es, schnell umsetzbare Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Inhalte:
- Analyse von UX/UI
- SEO-Optimierungspotenzial
- CRO-Analyse
- Erste Einschätzung zur Barrierefreiheit (BFSG)
- Übersichtlicher Audit-Bericht
Paket M
Umfangreiches Shop-Audit – 5.000 EUR
Das umfangreiche Paket bietet eine detaillierte Analyse aller Shop-Bereiche, einschließlich rechtlicher Anforderungen, sowie eine Prüfung der Barrierefreiheit (BFSG), um den Shop für alle Nutzergruppen zugänglich zu machen.
Inhalte:
- Umfassende UX/UI-Analyse
- Detaillierte SEO-Analyse
- Umfassende CRO-Analyse
- Prüfung der Barrierefreiheit (BFSG)
- Konkrete Handlungsempfehlungen und Ergebnispräsentation
Unser Shop Audit im Überblick
UX-/ UI-Analyse
Im Bereich UX/UI begutachten wir Ihren Onlineshop unter den Gesichtspunkten Usability (Nutzungsfreundlichkeit), User Centricity (Nutzerzentrierung) und User-Interfacedesign. Positive Nutzungserfahrungen Ihrer Kund*innen und ein ansprechendes, stimmiges Design können wesentlich zum Erfolg Ihres Onlineshops beitragen, indem Sie die Abbruchrate verringern, die Conversion Rate erhöhen sowie die Kundenbindung und Identifikation stärken.
Ziel dieser Analyse ist es, Reibungspunkte zu identifizieren, die für Ihre Kund*innen Hindernisse darstellen und Potenziale zur Optimierung der User Experience, des optischen Erscheinungsbildes und der funktionalen Ästhetik des Shops offenzulegen. Dabei orientieren wir uns an erprobten heuristischen Methoden zur Bewertung einer guten User Experience sowie an Best Practices des UX-Engineerings und des UI-Designs. Darüber hinaus identifizieren unsere UX/UI-Expert*innen Potenziale zur Optimierung des Designs und der User Experience und geben konkrete Empfehlungen, um den Onlineshops zu verbessern.
SEO-Analyse
Die Suchmaschinenoptimierung zählt zu wichtigsten Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung von digitalen Angeboten. Nur wenn Ihr Onlineshop und die Produkte oder Services, die Sie anbieten, für Ihre Zielgruppen in Suchmaschinen wie Google sichtbar sind, können User der Suchmaschinen Ihre Kund*innen werden.
In der SEO-Analyse identifizieren unsere Expert*innen sowohl technische als auch inhaltliche (Content-bezogene) Potenziale, um das Ranking Ihres Onlineshops in den Suchmaschinen zu optimieren. Die Tool-gestüzte Analyse ist in die Bereiche On-Page, Indexierung und technische SEO gegliedert. Unsere SEO-Expert*innen stellen die Ergebnisse ihrer Analyse in einem ausführlichen Bericht für Sie zusammen und schlagen Ihnen Maßnahmen vor, die Sie sofort umsetzen können, um mit der Optimierung Ihres Shops zu starten.
CRO-Analyse
Die Conversion-Rate-Optimierung zielt darauf ab, den Prozess des Online-Einkaufs beim Besuch Ihres Shops möglichst reibungslos zu gestalten. In der CRO-Analyse nehmen wir Ihren Shop unter die Lupe, um Stolpersteine zu finden, die User Ihres Shops daran hindern, eine Conversion abzuschließen bzw. dazu führen, dass der Kauf abgebrochen wird. Die Conversion-Rate-Optimierung setzt bei einer Analyse des Trackings an, um sicherzustellen, dass alle relevanten Daten zu Ihren Zielvorhaben korrekt erhoben und ausgewertet werden können. Unsere Spezialist*innen untersuchen die mobile Version Ihres Shops ebenso wie die Desktopversion und gehen auf geräteübergreifende Aspekte ein. So können Verbesserungsmöglichkeiten systematisch offengelegt und Maßnahmen abgeleitet werden, um die Conversion Rate und den Umsatz Ihres Shops nachhaltig zu steigern.
Barrierefreiheits-Analyse
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sieht vor, dass Unternehmen ihre Online-Leistungen ab 2025 barrierefrei anbieten. Das betrifft auch Onlineshops. Im Rahmen unseres Shop Audits, prüfen wir, ob Ihr Onlineshop den Anforderungen der neuen Regelungen entspricht und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen. Barrierefreiheit verbessert nicht nur die Customer Experience für Menschen mit sensorischen oder motorischen Einschränkungen, sondern erhöht die Nutzungsfreundlichkeit für alle Nutzer*innen. Dadurch wird die Kundenbindung gestärkt und das Unternehmensimage positiv beeinflusst. Darüber hinaus kann eine barrierefreie Website auch das Suchmaschinenranking verbessern und somit zu einer größeren Sichtbarkeit im Internet beitragen.
Unsere E-Commerce-Projekte

Christof Zahn, Consultant
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Christof Zahn, Consultant
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
