Leistungen

Lösungen

Technologien

Innovative Softwarelösungen für Ihren Onlineerfolg

Mehr als 25 Jahre Erfahrung, zertifizierte Expertise und echte Leidenschaft: Die Softwareentwicklung ist das Herz von basecom. Mit agilen Methoden und innovativen Technologien schaffen wir die Basis für Ihren Onlineerfolg. Unsere Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen E-Commerce, Data Management, Integration und Digital-Experience-Löungen.

Unsere Leistungen im Software Development

 

E-Commerce-Lösungen

Wir realisieren Onlineshops und komplexe Commerce-Projekte im B2C, B2B und D2C auf Basis leistungsstarker und innovativer E-Commerce-Lösungen. Durch unser breites Portfolio im Bereich der E-Commerce-Technologien können wir für jeden Use Case die passende Lösung bereitstellen.

Digital Experience Platforms

Bei der Umsetzung individueller Portallösungen und Digital Experience Platforms (DXP) setzen wir auf moderne Composable-Architekturen und den Best-of-Breed-Ansatz. Unsere Digital Experience Solutions sind als offene Plattform-Lösungen darauf ausgerichtet, verschiedenste digitale Systeme nahtlos zu integrieren und Inhalte kanalübergreifend auszuspielen.

Data- & Content-Mangement

Die Bereitstellung und Verwaltung hochwertiger, konsistenter Produktinformationen und Digital Assets zählt zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in E-Commerce und Multichannel-Vertrieb. Durch die effektive Implementierung und Integration moderner Data- & Content-Mangement-Lösungen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Produktdaten und Inhalte nicht nur online, sondern in jedem Kanal auszuspielen und Ihr Business auf das nächste Level zu heben. 

Datenintegration & Schnittstellen

Die Verbindung aller relevanten Softwaresysteme Ihres Unternehmens und die sichere, automatisierte Datenintegration ist unverzichtbar, um ein effizientes digitales Ökosystem zu schaffen. Wir unterstützen Sie dabei durch die Entwicklung individueller Schnittstellen und die Bereitstellung der innovativen Integrationsplattform unseres Partners Celigo.

Agile Softwareentwicklung

Die Entwicklung anspruchsvoller, individueller Softwarelösungen erfordert nicht nur die nötige fachliche Kompetenz, sondern auch Methoden, die geeignet sind, unterschiedliche Prozesse und Abläufe innerhalb eines Projektteams möglichst effizient zu koordinieren. Bei der Projektumsetzung setzen wir deshalb auf agile Methoden wie z.B. Scrum. Ein wichtiger Aspekt dieser lösungsorientierten und transparenten Arbeitsweise ist die enge Zusammenarbeit mit den Kund*innen.
Agile Methoden haben gegenüber linearen Methoden drei wesentliche Vorteile: Sie liefern in kurzer Zeit erste Ergebnisse, bieten die Flexibilität schnell auf veränderte Anforderungen zu reagieren und die größtmögliche Transparenz sowohl im Hinblick auf den Prozess als auch in Hinblick auf die Kosten. Für Ihr Softwareprojekt bedeutet das, dass Sie damit rechnen können, schneller eine erste funktionierende Software zur Verfügung zu haben, auf deren Grundlage Sie testen und Ihr Projekt weiter vorantreiben können. Da agile Projekte in Sprints schrittweise entwickelt werden, sind Sie jederzeit im Bilde und können gegebenenfalls Ihre Anforderungen anpassen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Gleichzeitig sind auch die Projektkosten jederzeit überschaubar und transparent.

Aktuelle Newsbeiträge

Dominik Witte

Dominik Witte, CSO

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.