Agnostische Systemberatung E-Commerce
Durch systemunabhängige Beratung zur optimalen E-Commerce-Lösung für Ihr Unternehmen.

Christof Zahn, Director Business Unit Consulting
Das richtige E-Commerce-System: maßgeschneidert für Ihre Anforderungen
Die Einführung oder der Relaunch eines E-Commerce-Systems ist eine entscheidende Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Ob Sie eine bestehende Lösung ersetzen oder zum ersten Mal in eine E-Commerce-Technologie investieren – die richtige Entscheidung zu treffen, erfordert einen strukturierten und unabhängigen Ansatz.
Mit unserer langjährigen Expertise und unserem systemagnostischen Beratungsansatz begleiten wir Sie bei jedem Schritt dieses Prozesses. Gemeinsam identifizieren wir die beste Lösung für Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen und stellen sicher, dass Ihre E-Commerce-Landschaft perfekt zu Ihren Zielen passt.
Unser Beratungsansatz: Präzise Anforderungen, fundierte Empfehlungen
Unser Ansatz stellt sicher, dass alle relevanten Perspektiven abgedeckt werden:
- Nutzerzentriert: Was erwarten Ihre Kunden von Ihrer Plattform?
- Prozessorientiert: Wie optimiert das System Ihre internen Abläufe?
- Technisch integriert: Wie fügt sich die Lösung nahtlos in Ihre Systemlandschaft ein?
Am Ende steht eine klare und fundierte Empfehlung für Ihr zukünftiges E-Commerce-System, inklusive einer vollständigen Dokumentation, die Ihnen langfristig Sicherheit gibt.
Unsere Leistungen im Detail
1. Workshop zur Anforderungsdefinition
In unserem bewährten Scoping-Workshop schaffen wir die Grundlage für ein erfolgreiches Projekt, indem wir die wichtigsten Aspekte Ihres Vorhabens strukturiert erarbeiten:
- Zielformulierung (Ziele & Vision)
- Stakeholder Analyse
- Zielgruppe identifizieren und Personas
- Ideation
Customer Journey / User Journey Mapping - Priorisierung mit Fokus auf ein Minimal Viable Product (MVP)
- Ergebnis: Klar definierte Ziele und Anforderungen, die als Basis für die weiteren Schritte dienen.
2. Vertiefte Analyse und Refinement
Je nach Bedarf gehen wir tiefer in die Details:
-
Detailliere UX-Analyse und erste Wireframes und UI Design
-
Überprüfung Ihres Datenmodells, einschließlich Taxonomie, Attribute und Metadaten
-
Analyse Ihrer aktuellen E-Commerce-Prozesse und Systemlandschaft
-
Integration von Drittanbietersystemen wie PIM, ERP oder CMS
-
Technische Anforderungen wie Hosting, Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit
-
Ergebnis: Ein priorisiertes Backlog und eine vollständige Übersicht Ihrer Anforderungen.
3. Systemempfehlung und Entscheidungsunterstützung
Wir bewerten potenzielle Systeme anhand von mehreren Auswahlkriterien. Mit einer Bewertungsmatrix, SWOT-Analyse und TCO-Rechnung (Total Cost of Ownership) über drei Jahre schaffen wir die Grundlage für Ihre Entscheidung.
-
Geführte Demos mit den relevanten Anbietern, fokussiert auf die für Sie wichtigsten Funktionen
-
Einholung von Kostenschätzungen (Lizenzierung, Hosting, Implementierung)
-
Klare Empfehlung des besten Systems für Ihre Anforderungen.
4. Angebot für die Umsetzung
Sollten Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden, erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für die Umsetzung der ausgewählten Lösung.
- Ergebnis: Nahtlose Realisierung Ihrer neuen E-Commerce-Plattform, inklusive Planung der gesamten Betriebskosten über drei Jahre (TCO).
Ihr Mehrwert: Unabhängigkeit und Expertise
- Neutral und unabhängig: Keine Bindung an spezifische Systeme – die beste Lösung zählt.
- Komplett durchdacht: Von der Anforderungsdefinition bis zur finalen Umsetzung.
- Langfristige Planbarkeit: Klare TCO-Betrachtungen und Risikoanalysen.
- Flexibilität: Ergebnisse gehören zu 100 % Ihnen – ideal für die Zusammenarbeit mit uns oder anderen Partnern.
Unsere Consulting-Pakete
Paket M
Systemunabhängige Beratung zur E-Commerce-Systemauswahl – ab 6.500 €
Unser Paket M bietet Ihnen eine umfassende, systemagnostische Beratung, die den gesamten Prozess von der Anforderungsdefinition bis zur Systemempfehlung abdeckt – perfekt für Unternehmen, die eine fundierte Grundlage für ihre E-Commerce-Entscheidungen schaffen möchten.
Leistungsumfang:
1. Workshop zur Anforderungsdefinition
-
Zielformulierung: Klärung von Zielen und Vision.
-
Stakeholder- und Zielgruppenanalyse.
-
Ideation (Ideenentwicklung) und Customer Journey Mapping.
-
Priorisierung der Anforderungen.
2. Systemübergreifende Anforderungsanalyse
-
Ausarbeitung von Anforderungen aus Nutzer-, Prozess- und Systemarchitekturperspektive.
-
Fokus auf UI/UX-Aspekte für ein optimales Kundenerlebnis.
3. Systemempfehlung und Entscheidungsunterstützung
- Erstellung einer Bewertungsmatrix mit mehr als 30 Kriterien.
- SWOT-Analyse der in Frage kommenden Systeme.
- TCO-Rechnung (Total Cost of Ownership) über drei Jahre.
- Präsentation der Ergebnisse inklusive einer klaren Systemempfehlung.
Ihr Mehrwert
- Unabhängige Beratung: Keine Bindung an spezifische Anbieter – die beste Lösung zählt.
- Schneller Einstieg: Klar definierte Anforderungen und Empfehlungen, die direkt in Ausschreibungen (RFP) genutzt werden können.
- Zukunftssicher: Transparente Entscheidungsgrundlage mit umfassender Dokumentation.
Paket L
Systemunabhängige Beratung mit detailliertem Refinement – Preis auf Anfrage
Unser Paket L baut auf den Leistungen des Pakets M auf und ergänzt diese um eine vertiefte Refinement-Phase. Dieses Paket richtet sich an Unternehmen, die ihre Anforderungen noch detaillierter ausarbeiten möchten, um maximale Planungssicherheit und eine belastbare Grundlage für Ausschreibungen oder die Umsetzung zu schaffen.
Leistungsumfang:
1. Alle Leistungen aus Paket M
-
Workshop zur Anforderungsdefinition (inkl. Zielformulierung, Stakeholder- und Zielgruppenanalyse, Ideation, Customer Journey Mapping, Priorisierung).
-
Systemübergreifende Anforderungsanalyse (Nutzer-, Prozess-, Architektur- und UI/UX-Sicht)
-
Systemempfehlung und Entscheidungsunterstützung (Bewertungsmatrix, SWOT-Analyse, TCO-Rechnung, Ergebnispräsentation).
2. Zusätzliche Refinement-Phase
Abhängig von den Workshop Ergebnissen, exemplarisch folgende Arbeitspakete:
-
Detaillierte Ausarbeitung und Validierung der Anforderungen
-
Detailliere UX-Analyse, erste Wireframes und UI Design
-
Überprüfung des Datenmodells (z. B. Taxonomie, Attribute, Metadaten, Datenqualität).
-
Berücksichtigung von Integrationsanforderungen (z. B. PIM, ERP, CRM, CMS).
-
Erstellung eines priorisierten Backlogs mit klar definierten User Stories.
Ihr Mehrwert
-
Maximale Details: Ein vollständiges und priorisiertes Backlog für die Umsetzung.
-
Höhere Sicherheit: Minimierung von Unsicherheiten und Risiken durch tiefgehende Analysen.
-
Flexibilität: Perfekte Vorbereitung für Ausschreibungen (RFP) oder direkte Projektstarts.
Paket L ist die ideale Wahl für Unternehmen, die auf eine fundierte Entscheidungsgrundlage und detaillierte Planung setzen.

Christof Zahn, Consultant
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Christof Zahn, Consultant