Der digitale Wandel im B2B-Commerce schreitet mit hohem Tempo voran. Unternehmen, die heute strategisch investieren, schaffen sich einen klaren Wettbewerbsvorteil für die kommenden Jahre. In unserem vorherigen Artikel „Digital Insights: B2B-Commerce – Warum der Mittelstand jetzt investieren muss“ haben wir bereits herausgearbeitet, welche technologischen Grundlagen Unternehmen schaffen sollten. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die konkreten Wachstumschancen im B2B-Commerce – gestützt auf aktuelle Studien und Prognosen.
Take-Away: Die Zahlen belegen klar: B2B-Commerce ist kein kurzfristiger Digitalisierungstrend, sondern ein nachhaltiger Wachstumsmotor mit globaler und regionaler Relevanz.
Laut dem B2B-Marktmonitor 2024 (ECC Köln / IFH Köln) belief sich der Umsatz über Onlineshops und Marktplätze in Deutschland im Jahr 2023 auf rund 476 Milliarden Euro. Das entspricht einem Wachstum von 11,7 % gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt umfasst der deutsche B2B-E-Commerce-Markt (inkl. EDI) ein Volumen von rund 1,4 Billionen Euro.
Während klassische Beschaffungsprozesse nach wie vor dominieren, verlagert sich der Fokus zunehmend auf digitale Kanäle: Eigene Onlineshops, geschlossene Kundenportale und Marktplätze entwickeln sich zu den zentralen Vertriebssäulen im digitalen B2B-Handel.
(Quelle: ECC Köln: B2B-Marktmonitor, 2024)
Die folgenden Branchen verzeichnen laut ECC Köln die höchsten Zuwächse im digitalen Vertrieb:
Take-Away: Die Zahlen zeigen, dass der digitale Vertrieb nicht mehr nur für einfache Bürobedarfe oder C-Teile relevant ist. Selbst komplexe Branchen wie Maschinenbau oder Chemie investieren verstärkt in E-Commerce-Lösungen, um effizientere Prozesse und neue Umsatzpotenziale zu erschließen.
B2B-Commerce wird auch in den kommenden Jahren einer der relevantesten Wachstumsmärkte im digitalen Handel bleiben. Globale wie regionale Prognosen zeigen, dass Unternehmen gut beraten sind, jetzt in digitale Infrastrukturen zu investieren – nicht nur, um Prozesse zu optimieren, sondern um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.