Betreuung und Weiterentwicklung des Spryker-Shops von Möbel HARDECK
.png)
- B2C-Shop mit Spryker
- Betreuung des Bestandsshops
- Durchführung von technischen Upgrades
- Weiterentwicklung des Shops & neue Features

Auftrag
Das familiengeführte Möbelunternehmen HARDECK verfügt nicht nur über ein Filialnetz von fünf Standorten im Norden und Westen Deutschlands, sondern bereits seit 2018 auch über einen erfolgreichen Onlineshop auf Basis der innovativen Commerce-Plattform Spryker. Im Januar 2023 wurde basecom mit der Betreuung und Weiterentwicklung dieses Shops beauftragt.
Der erste Schwerpunkt unserer Zusammenarbeit mit HARDECK bestand darin, den Shop technisch auf einen aktuellen Stand bringen. Anschließend wurde der Shop kontinuierlich durch neue Features, vor allem auch im Frontend, erweitert und optimiert.
Herausforderung
Die wesentliche Herausforderung lag bei diesem Auftrag in der Übernahme eines Bestandsshops, da neue Features und Updates im laufenden Betrieb umgesetzt werden mussten, während sich unser Team gleichzeitig in die Implementierungen aus den vergangenen vier Jahren einarbeiten musste.
Darüber hinaus haben uns die Durchführung von technischen Upgrades und viele spannende Schnittstellen zu externen Drittanbieter-Systemen beschäftigt. Dabei musste immer wieder auch eine Balance zwischen technischen Themen und neuen Frontend-Themen gefunden werden.
Lösung
Spryker
Der Onlineshop hardeck.de basiert auf dem Commerce-System Spryker. Nach der Übernahme der Betreuung des Shops haben wir gemeinsam mit dem Team von HARDECK eine Reihe von Maßnahmen zur Optimierung und Weiterentwicklung des Shops durchgeführt.
Backend
Backend-seitig wurden einige technische Upgrades im Hintergrund durchgeführt, die für die Kund*innen nicht spürbar waren.
- PHP Upgrades, um technisch auf dem neuesten Stand zu sein und Sicherheitslücken von nicht mehr unterstützten Versionen zu schließen.
- Node Versions Update
Zusätzlich wurden Anpassung des Codestyles gemacht, automatisierte Tests eingeführt und wichtige Funktionen wurden umgebaut. Dazu zählen die Load-More-Funktion und das Discount-Modul.
- Load More – Ladefunktion weiterer Produkte auf Katalog- und Suchseiten (statt Paginierung)
- Spryker Discount-Modul-Erweiterungen z.B.:
- Kaufe sechs Stühle und erhalte den sechsten gratis
- oder erhalte 50% Rabatt auf jeden zweiten Textil-Artikel
- Ausschluss von Sale Artikeln aus Rabatten
Weitere Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Shops waren, die Implementierung von Dropshipping-Funktionen für die Nutzung der Bestände von Partnern, Performance-Verbesserungen, die Anbindung und Verbesserung der Schnittstellen zu Factfinder, Dynamic Yield, Gurado, Styla und weiteren Technologien bzw. Drittanbieter-Systemen und die Anbindung von Zahlungsanbieter-Schnittstellen zu PayOne und TargoBank. Die Kommunikation & Koordination mit dem externen Hosting-Dienstleister fällt ebenfalls in den Aufgabenbereich unseres Teams.
Frontend
Auch im Frontend wurden einige Veränderungen und Optimierungen durchgeführt. Dazu zählt die Umsetzung eines komplett neuen, umfangreichen Kontaktformulars (siehe hardeck.de/kontakt), welches
- mehr Einblicke in die Anliegen der Kund*innen bietet
- mehr Informationen von den Kund*innen abfragt
- so die Möglichkeit bietet, die Anfragen gezielter weiterzuleiten
- und Kosten- und Zeiteinsparungen ermöglicht
Außerdem haben wir ein Redesign der Filterfunktionen des Shops realisiert, um die Usability zu optimieren und bessere Möglichkeiten zur Eingrenzung der Suche zu gewährleisten. Darüber hinaus haben wir mit dem Umbau einzelner Frontend-Komponenten zu VueJS begonnen und technische Updates durchgeführt.
UX, UI & Web Analytics
Zusätzlich zu der Umsetzung konkreter technischer Maßnahmen in der Betreuung und Weiterentwicklung des Webshops unterstützen wir das Team von HARDECK auch durch Beratungs- und Serviceleistungen in den Bereichen UX, UI und Web Analytics.
- Beratung hinsichtlich der aktuellen Umsetzung und weiterer Potenziale für den Shop
- Beratung zur Optimierung der Conversionrate und zur Gewinnung tieferer Einblicke in die Customer Journey
- Beratung zu Optimierung der User Experience
Unterstützung des UI/UX-Ansprechpartners bei HARDECK
Fazit
Der Onlineshop von HARDECK ist ein spannender B2C-Case für basecom. Auch wenn der Shop initial nicht von uns gebaut wurde, haben wir gemeinsam mit HARDECK eine gute Arbeitsweise gefunden, um den Webshop sowohl technisch als auch im Hinblick auf neue Features weiterzuentwickeln. Durch viele Schnittstellen zu anderen Systemen und das solide, flexible Grundgerüst, das Spryker bietet, ergeben sich viele Möglichkeiten für die Umsetzung neuer Ideen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und auf viele interessante neue Features.

Durch die Kompetenz und Lösungsorientierung, die basecom an den Tag legt, konnten wir unseren Onlineshop sehr gut voranbringen und optimieren.
– Marcel Schulte, Teamleitung E-Commerce, HARDECK
Einblicke


Durch das neue Kontaktformular gewinnt HARDECK mehr Einblicke in die Anliegen der Kund*innen. So können Anfragen gezielter weitergeleitet und Kosten und Zeit gespart werden.

Wir arbeiten nun seit über einem Jahr mit basecom zusammen und sind sowohl mit der Qualität der Leistungen als auch mit der Zusammenarbeit auf Augenhöhe sehr zufrieden. Das Team von basecom hat uns in der Umsetzung unseres Onlineshops mit seiner Expertise und den durchdachten Konzeptionen absolut überzeugt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Alexander Pholers, Projektmanager Online, Pöppelmann GmbH & Co. KG Kunststoffwerk-Werkzeugbau
Unternehmensinfo
Das Familienunternehmen HARDECK wurde 1937 in Bochum gegründet und ist heute ein bekanntes Möbelhaus mit vier großen Filialen in Bochum, Bramsche, Hilden, Senden, sowie einem Einrichtungsladen & Küchenstudio in Hamburg und einem Onlineshop. In den Möbelhäusern und dem Onlineshop finden Kund*innen alles rund ums Einrichten.

Nina Sophie Whyte, Director Business Unit Spryker & Shopify
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Nina Sophie Whyte, Director Business Unit Spryker & Shopify