
SAP Commerce Cloud – Enterprise Commerce aus Walldorf
SAP Commerce Cloud, ehemals SAP Hybris, ist eine führende Omnichannel-E-Commerce-Plattform, die als Grundlage für jede digitale E-Commerce-Infrastruktur dienen und eine erfolgreiche Customer Experience ermöglichen kann. Die flexible und erweiterbare Cloud-Plattform deckt ein breites Spektrum an Anwendungen ab, von Online-Shops und Service-Portalen bis hin zu Back-Office-Apps. Sie basiert auf einem modularen Aufbau, bei dem die Module einzeln oder als Gesamtlösung genutzt werden können. Die SAP Commerce Cloud, die von Gartner 2024 bereits zum zehnten Mal in Folge als „Leader“ bewertet wird, zeichnet sich durch hohe Innovationsgeschwindigkeit und reduzierte Gesamtbetriebskosten aus. Diese moderne und einheitliche Plattform basiert auf offenen Standardtechnologien, die Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit gewährleisten. Die SAP Commerce Cloud wurde als Enterprise-Lösung speziell für große mittelständische und global agierende Unternehmen entwickelt. Eine der Stärken der SAP Commerce Cloud ist die Möglichkeit zur Personalisierung und gezielten Zielgruppenansprache. Das integrierte Product Content Management System ermöglicht die Pflege, Anreicherung und Konsolidierung von Produktdaten und erleichtert so die Datenverwaltung. Die skalierbare und zukunftssichere Infrastruktur der Plattform stellt sicher, dass Unternehmen auch bei wachsendem Volumen und steigenden Anforderungen stets optimal unterstützt werden.
Was hat SAP Commerce Cloud zu bieten?
SAP Commerce Cloud ist Teil der SAP-Familie und verfügt über standardisierte Schnittstellen, die eine nahtlose Anbindung an weitere SAP-Systeme wie SAP ERP, SAP CRM, SAP SRM und SAP CAR ermöglichen, wodurch die Effizienz durch automatisierte und digitalisierte Geschäftsprozesse gesteigert wird. Darüber hinaus können auch Nicht-SAP-Systeme problemlos integriert werden.
Die SAP Commerce Cloud bietet integrierte Funktionen für Content Management, Order Management, Online-Konfiguration, Variantenbildung und Personalisierung. Das moderne, responsive und anpassbare User Interface ist für alle Endgeräte optimiert. Durch standardisierte Schnittstellen wird eine schnelle Implementierung ermöglicht, und der kostensparende Betrieb durch den Cloud-Service von SAP erhöht die Attraktivität der Plattform zusätzlich. Die SAP Commerce Cloud ist dank standardisierter Anbindungen an SAP-Systeme und spezielle B2B-Funktionen besonders attraktiv für große mittelständische und global agierende Unternehmen. Die Plattform ermöglicht die elektronische Abwicklung des Vertriebs- und Auftragsmanagements sowie die Interaktion mit Endkunden und Vertriebspartner*innen über verschiedene Kanäle. Zudem unterstützt sie die Online-Präsentation dynamischer Inhalte und die gesamte Auftragsabwicklung, einschließlich Bezahlvorgängen, Kundensupport und Retourenmanagement.
SAP Commerce Cloud
Auf einen Blick
- Tech Stack: Java, Spring Framework, Apache Groovy Datenbanken: SAP HANA, Alternativ MySQL, Oracle DB
Frontend Technologien: JavaScript, Angular JS und React, SAP Spartacus - Hosting:PaaS, SaaS-Components
- Lizenzen: Jährliches Abonnement abhängig von Umsatz oder Transaktionen; optional können zusätzliche SaaS-Module lizenziert werden
- Erscheinungsjahr, aktuelle Version: Version Q3 2024
- Besondere Eigenschaften: Skalierbare Cloud-Infrastruktur, nahtlose Verknüpfung mit SAP- Produkten, Headless- & API-first-Architektur
Support-Ende für SAP Commerce On-Premise
SAP stellt den Support für SAP Commerce On-Premise 2026 ein. Wenn Sie aktuell noch SAP Commerce On-Premise nutzen, sollten Sie jetzt den Wechsel z SAP Commerce Cloud oder auf eine andere Plattform vorbereiten. Zur Migration Ihres SAP E-Commerce-System bieten wir Ihnen gerne unsere Unterstützung an. In unserem eintägigen SAP Cloud Migration Workshop analysieren wir Ihre Geschäftsprozesse, Herausforderungen und Ziele, um ein reibungsloses Replatforming zu gewährleisten.
Fazit
Die modular aufgebaute Suite ermöglicht es Unternehmen, je nach Bedarf einzelne Module zu nutzen oder die gesamte Lösung zu implementieren. Die innovativen Funktionalitäten des Systems stellen sicher, dass sowohl B2C- als auch B2B-Szenarien optimal abgedeckt werden. Die SAP Commerce Cloud ist von Grund auf global ausgerichtet und unterstützt regionale Websites, mehrere Sprachen und Währungen.
Mehr E-Commerce-Systeme in unserem Vergleich:

Jetzt den kompletten E-Commerce-Systemvergleich downloaden!
In unserem aktuellen Whitepaper ‚E-Commerce-Systeme im Vergleich 2025‘ stellen wir sieben innovative E-Commerce-Lösungen einander gegenüber und zeigen in einer ausführlichen Vorstellung, worin die Vorteile und Besonderheiten der einzelnen Systeme bestehen.