PaaS: Platform as a Service
Leistungsstarke Cloud-Lösungen für die flexible Entwicklung und Bereitstellung innovativer Webanwendungen. PaaS-Lösungen bieten Ihnen die Infrastruktur, die Tools und die Services, um Ihr Webprojekt in der Cloud schneller zu entwickeln und stellen Performanz und Skalierbarkeit im Betrieb sicher.
Cloud-Lösung für effizientes Development & schnelle Time-to-Market
Der Begriff Platform as a Service – kurz PaaS – bezeichnet Cloud-Services, die eine Entwicklungsumgebung und Tools für die Entwicklung und das Hosting von Webanwendungen bereitstellen. PaaS-Anbieter stellen dabei nicht nur die grundlegende Hardware- und Software-Infrastruktur wie Speicher, Server und Betriebssysteme zur Verfügung, sondern auch weitere Ressourcen und Tools für das Web-Development. Neue Projekte können sehr schnell aufgesetzt, entwickelt und getestet werden, während Zeit und Ressourcen für die Einrichtung und Pflege der Infrastruktur eingespart werden können. So bringen Sie neue digitale Produkten schneller und effizienter auf den Markt.
PaaS für agile Entwicklung und skalierbares Hosting
In einer PaaS-Umgebung haben Entwickler*innen die Möglichkeit, individuelle Webanwendungen agil umzusetzen und in der Cloud bereitzustellen. PaaS schlägt so die Brücke zwischen traditionellen On-Prem-Lösungen und Cloud-native SaaS-Produkten (Software as a Service). basecom ist auf die Umsetzung innovativer PaaS-Lösungen in den Bereichen E-Commerce, Data Management und Digital Experience spezialisiert, sodass wir Ihnen hochindividuelle, leistungsstarke und skalierbare Digitallösungen für Ihr Unternehmen anbieten können.
Infrastruktur & Wartung
Schnelle Bereitstellung & geringerer Wartungsaufwand
Speicher, Hosting-Infrastruktur und Development Tools werden vom PaaS-Anbieter zur Verfügung gestellt. Das Projekt-Set-up ist dadurch einfacher, schneller und bindet weniger Ressourcen. Da auch die Wartung vieler Systemkomponenten vom Anbieter übernommen wird, ist der Aufwand für den Betrieb des Systems verhältnismäßig gering, sodass Ressourcen für die Entwicklung Ihrer Software frei werden.
Cloud Computing
Maximale Verfügbarkeit & Skalierbarkeit
PaaS-Lösungen sind Cloud-basiert und bieten dadurch die Möglichkeit Speicher und Rechenleistung bedarfsgerecht anzupassen. Das System kann geplant oder automatisiert skaliert werden. So können beispielsweise für ein PaaS-E-Commerce-System bei Lastspitzen kurzfristig mehr Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus wird die Verfügbarkeit des Systems maximiert und Ausfallzeiten minimiert.
Developer Workflows
Schneller und effizienter entwickeln
Durch die Bereitstellung von Entwicklungs-Frameworks, die Unterstützung unterschiedlicher Programmiersprachen und weitere Tools und Services ermöglicht PaaS effiziente Entwicklungs-Worklows, sodass Ihr Projekt schneller umgesetzt werden kann. Dadurch kann die Time-to-Market neuer Features und die Weiterentwicklung Ihres Systems effektiv beschleunigt werden.
Total Cost of Ownership
Geringere Kosten durch Flexibilität und Effizienz
PaaS bietet gegenüber On-Prem-Lösungen erhebliche Einsparpotenziale, da keine eigene Infrastruktur bereitgestellt und unterhalten werden muss. Die flexibel skalierbare Cloud-Lösung hat dabei den Vorteil, dass zusätzliche Leistung bedarfsgerecht abgerufen werden kann, ohne dass die erforderliche Infrastruktur dauerhaft erhalten und bezahlt werden muss, auch wenn sie nicht benötigt wird. Zusätzlich können durch die schnellere Entwicklung Kosten eingespart werden.
Consulting & Solution Architecture
Wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer PaaS-Systemlandschaft
Als Spezialist für PaaS-Lösungen in den Bereichen E-Commerce, Data Management und Datenintegration beraten wir Sie gerne und unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung komplexer Systemlandschaften und Digital-Experience-Lösungen für Ihr Online-Business.
Schwerpunkte
- Platform.sh
- Pimcore PaaS
- Shopware PaaS
- Celigo iPaaS

Christof Zahn, Consultant
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Christof Zahn, Consultant