Leistungen

Lösungen

Technologien

MACH-Projekt FLEETLOOP überzeugt international und gewinnt drei Awards

20. Mai 2025 - Jan Gebhardt
MACH Impact Awards 2025

Die digitale Vermietplattform fleetloop.com setzt neue Maßstäbe in der Vermietung von Sattelaufliegern und ist ein Musterbeispiel für die schnelle und effektive Umsetzung innovativer Digitalisierungsprojekte. Im März wurden FLEETLOOP und basecom dafür bereits beim commercetools Partner Summit mit dem Award für die ‘Fastest Implementation 2024’ ausgezeichnet. Jetzt folgten bei der Composable Conference der MACH Alliance in Chicago zwei weitere Auszeichnungen, die deutlich machen, dass das Projekt auch international überzeugt.

2025 MACH Impact Awards – FLEETLOOP macht Eindruck in Chicago

In unserem gemeinsamen Projekt mit FLEETLOOP haben wir eine innovative Vermietplattform für Sattelauflieger für schwere Nutzfahrzeuge umgesetzt, die im Straßengüterverkehr ein echtes Novum darstellt. FLEETLOOP bietet Logistikern und Transportunternehmen die Möglichkeit, Sattelauflieger sehr unkompliziert über eine digitale Plattform zu mieten. Kund*innen sehen dabei auf den ersten Blick, welches Fahrzeug sich am optimalen Standort zur Abwicklung eines Auftrags befindet und haben stets einen Überblick über den Status ihres elektronischen Mietvertrages sowie der Fahrzeuge. Die Trailer können jederzeit und unabhängig von Öffnungs- und Geschäftszeiten abgeholt oder zurückgebracht werden.

Die Umsetzung der Plattform folgte dem MACH-Ansatz und konnte als MVP auf Basis der Cloud-Commerce-Lösung commercetools und des Headless CMS Storyblok in nur drei Monaten realisiert werden. Das brachte FLEETLOOP und basecom bereits beim commercetools Partner Summit im März die Auszeichnung ‘Fastest Implementation 2024’ ein. Im Rahmen der Composable Conference vom 22. bis 24. April 2025 konnte FLEETLOOP in Chicago auch die hochkarätig besetzte Jury der 2025 MACH Impact Awards beeindrucken: Die MACH-Expert*innen haben FLEETLOOP nicht nur mit dem Award ‘Best B2B Project’ ausgezeichnet, sondern darüber hinaus auch mit dem Sonderpreis ‘Grand Prix – Best Digital Experience’. Damit gehörte FLEETLOOP überraschend zu den großen Gewinnern des Abends und unser Kollege Jon Dehne durfte vor Ort gleich zwei Preise entgegennehmen.

FLEETLOOP_Matthias-Cordes

“Mit FLEETLOOP haben wir von Beginn an einen starken Fokus auf das Kundenerlebnis gelegt. Das wir bei den MACH Impact Awards – besonders mit einer B2B-Plattform – auch mit dem ‘Grand Prix – Best Digital Experience’ ausgezeichnet worden sind, zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.”

Matthias Cordes, Chief Product Officer, FLEETLOOP

Christoph

„Die Auszeichnungen mit den MACH Impact Awards 2025 in den Kategorien ‘Best B2B Project’ und ‘Grand Prix – Best Digital Experience’ für unser gemeinsames Projekt mit FLEETLOOP sind ein eindrucksvoller Beweis für die außergewöhnliche Leistung unseres Projekt-Teams. Diese internationale Anerkennung unterstreicht nicht nur unsere technologische Spitzenkompetenz, sondern auch unseren Anspruch, digitale Erlebnisse auf höchstem Niveau zu gestalten.“

Christoph Jung, Director Business Unit MACH, basecom

 

Über FLEETLOOP

FLEETLOOP ist ein Joint Venture des innovativen Vermieters Greiwing Truck & Trailer sowie des Trailer-Herstellers Schmitz Cargobull. Die beiden etablierten Branchengrößen haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, einen neuen Standard der Nutzfahrzeugvermietung zu etablieren. Ein kostenloses PDF der Case Study zu unserem gemeinsamen Projekt mit FLEETLOOP und die Aufzeichnung einer Masterclass zum Thema ‘Mit MACH-Speed zum MVP’ finden Sie hier


Über MACH

MACH steht für Microservices, API-first, Cloud-native SaaS und Headless-Architektur. Diese Technologien bilden eine modulare Basis für die Entwicklung digitaler Systeme, die einfach erweiterbar und anpassbar sind. MACH ist eng verbunden mit den Prinzipien Composable Achrchitecture, Best-of-Breed und dem MVP-Ansatz und ermöglicht so kürzere Projektlaufzeiten, geringeres Risiko, höhere Skalierbarkeit und die Freiheit, digitale Lösung genau so zu bauen, wie es die Anforderungen verlangen.
Die MACH Alliance wurde 2020 gegründet und ist ein gemeinnütziger Branchenverband, der als weltweit anerkannte Autorität fungiert. Die Alliance setzt Standards, zertifiziert Unternehmen, die offene und transformative Technologien und Lösungen in großem Umfang bereitstellen können, und führt Marken zu transformativen, offenen und branchenführenden Lösungen, die die nächste Ära der Geschäftsentwicklung vorantreiben werden.

 

 

Whitepaper-Digitale_Vermietplattformen_Vorschaubild

Whitepaper: Digitale Vermietplattformen für Baumaschinen

In unserem aktuellen Whitepaper stellen wir Ihnen unsere Baukasten-Lösung für digitale Vermietplattformen vor und zeigen Ihnen, wie Sie schnell und effizient Ihr digitales Angebot für die Vermietung von Baumaschinen umsetzen. Erfahren Sie, wie wir mit unserem Kunden Fleetloop in nur drei Monaten eine digitale Vermietplattform realisiert haben, und wie auch Sie sich den aktuellen Herausforderungen der Branche stellen können.

Download

Über den Autor

Jan Gebhardt ist seit 2019 für basecom im Content-Marketing tätig. Wenn er nicht über basecom-Themen wie E-Commerce-Systeme, PIM-Lösungen und MACH oder DXP schreibt, fährt er gerne Ski oder liest ein gutes Buch.

Author profile
Contact Icon