KI-gestützte Klassifikation von Personalanzeigen für BUHL
- Individuelle Software-Lösung
- Automatisierte KI-Klassifikation
- Optimierung und Weiterentwicklung

Auftrag
Die Augsburger BUHL-Gruppe ist auf Branchendienstleistungen für Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Ihre Kernkompetenzen umfassen Personallösungen, kaufmännische Dienstleistungen, Medienprojekte sowie den Betrieb von Web-Portalen. Das Unternehmen erhält mehrere hundert unstrukturierte Personalanzeigen im Fließtextformat über verschiedene Schnittstellen von Partnerunternehmen. Diese Anzeigen werden auf dem eigenen Portal von BUHL veröffentlicht.
Früher erfolgte die aufwändige Klassifikation und Strukturierung manuell durch Mitarbeitende. Deshalb sollte eine KI-basierte Lösung entwickelt werden, um diese Aufgabe automatisiert, schnell, effizient und zuverlässig erledigt.
Herausforderung
Eine besondere Herausforderung bestand bei diesem Projekt darin, dass BUHL für die Klassifikation eigene, kundenspezifische Parameter und Regeln nutzt, die subjektiv bzw. branchenspezifisch sind und daher auch von einer intelligenten KI nicht ohne weiteres korrekt umgesetzt werden. Darüber hinaus wurde dem Aspekt der Datenqualität besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Lösung
Umsetzung einer individuellen Lösung mit einem RAG-Frameworks
RAG (Retrieval-Augmented Generation) ist ein KI-Ansatz, der Textgenerierung mit gezieltem Informationsabruf kombiniert. In unserem Projekt mit BUHL dient RAG dazu, die kundenspezifischen Klassifizierungskriterien und eine Anzahl von Kunden-reviewten korrekten Beispiele aus einem vektorisierten Wissensspeicher abzurufen und für die Klassifikation neuer Anzeigen zu nutzen. Dadurch kann das System auch bei komplexen oder neuen Eingaben präzise und kontextgerechte Entscheidungen treffen. Die kontinuierlich gepflegten Vektordaten sorgen für konsistente Ergebnisse und ermöglichen eine adaptive Weiterentwicklung der Klassifikationslogik.
Optimierung durch Testing-Framework
Um verschiedene Versionen der Lösung zu vergleichen und das System systematisch, nachhaltig und dokumentiert zu verbessern, wurde ein spezielles Testing-Framework aufgesetzt. Verschiedene Systemprompts, Instruktionen, KI- und Verktordatenbankmodelle wurden auf dieser Weise effizient getestet.
Fazit
Durch den Einsatz von KI- und RAG-Technologie wird die Klassifikation unstrukturierter Personalanzeigen effizient, präzise und anpassbar gestaltet. Kundenspezifische Regeln und Beispiele im Vektorformat sichern eine hohe Datenqualität, reduzieren manuelle Aufwände und ermöglichen eine kontinuierliche Optimierung der Lösung.

Die KI-basierte Lösung von basecom ermöglicht eine deutlich effizientere Klassifikation von Personalanzeigen. Unsere Kund*innen berichten von hoher Zuverlässigkeit und heben hervor, dass sich das System durch ihr laufendes Feedback kontinuierlich weiter verbessert und optimieren lässt.

Wir arbeiten nun seit über einem Jahr mit basecom zusammen und sind sowohl mit der Qualität der Leistungen als auch mit der Zusammenarbeit auf Augenhöhe sehr zufrieden. Das Team von basecom hat uns in der Umsetzung unseres Onlineshops mit seiner Expertise und den durchdachten Konzeptionen absolut überzeugt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Alexander Pholers, Projektmanager Online, Pöppelmann GmbH & Co. KG Kunststoffwerk-Werkzeugbau
Unternehmensinfo
Die BUHL Gruppe mit Sitz in Augsburg ist Marktführer für Branchendienstleistungen in Hotellerie & Gastronomie. Unter dem Dach der BUHL Holding agieren BUHL Personal, STUDENTpartout, HOGAPAGE Media und BUHL Services eigenständig. Mit rund 2.000 Mitarbeitenden bietet die Gruppe bundesweit vielfältige Arbeits- und Ausbildungsplätze.

Samra Skapur, Director Business Unit SAP Commerce
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Samra Skapur, Director Business Unit SAP Commerce