Pimcore DXP
Maximale Personalisierung, Cross-Channel-Publishing und intelligentes Data Management – mit der Pimcore Digital Experience Platform (DXP) gestalten Sie digitale Erlebnisse effizienter und wirkungsvoller als je zuvor. Von Gartner als “Customers’ Choice” ausgezeichnet, ist Pimcore DXP die führende Plattform für die digitale Transformation.

Digitale Erlebnisse neu gedacht
Eine DXP vereint Content, Data und Experience Management in einer zentralen Lösung. Sie ermöglicht es Unternehmen, digitale Inhalte effizient zu verwalten, zu personalisieren und kanalübergreifend auszuspielen.
Mit Pimcore DXP lassen sich Websites, Apps und E-Commerce-Plattformen nahtlos steuern. Das integrierte Data Management sowie Personalisierungs- und Automatisierungsmöglichkeiten sorgen für eine konsistente Markenkommunikation und eine optimierte Customer Experience.
Pimcore wurde 2025 in den renommierten Gartner® Magic Quadrant™ for Digital Experience Platforms (DXPs) aufgenommen. Den kompletten Report können Sie hier kostenlos downloaden.
Pimcore-Referenzen

DXP-Webinar mit Pimcore & ELKA
Erfahren Sie in unserem Webinar am 10. April 2025, wie ELKA Torantriebe, als führender Hersteller von Schrankenanlagen und Torantrieben, Pimcore als zentrale Instanz für eine DXP einsetzt.
Dietmar Rietsch, Gründer und CEO von Pimcore, wird über die DXP Philosophie und den Einsatzmöglichkeiten von Pimcore berichten.
Wie es gelang, eine Website, einen B2B-Onlineshop mit Konfigurator und das PIM System den spezifischen Anforderungen von ELKA zu implementieren, werden Elisabeth Christens, CEO von ELKA-Torantriebe, und unsere Expert*innen von basecom praxisnah erläutern.
Pimcore DXP – Vorteile im Überblick

Omnichannel Publishing für konsistente Markenkommunikation
Mit einer DXP können Unternehmen Inhalte zentral verwalten und nahtlos über verschiedene Kanäle ausspielen – von Websites und mobilen Apps bis hin zu Print, POS und Social Media. Das sorgt für eine konsistente Markenkommunikation und eine durchgängige Customer Journey. Egal, ob Produktinformationen, Marketinginhalte oder personalisierte Angebote: Dank automatisierter Workflows erreicht die richtige Botschaft die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit.

Personalisierung durch Echtzeitdaten und künstliche Intelligenz
Moderne Kund*innen erwarten maßgeschneiderte Erlebnisse. Eine DXP nutzt Echtzeitdaten, um Inhalte dynamisch an das Verhalten und die Interessen der Nutzer*innen anzupassen. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und datengetriebenen Algorithmen werden personalisierte Produktempfehlungen, relevante Inhalte und individuelle Angebote ausgespielt – und das über alle digitalen Touchpoints hinweg. So entsteht eine direkte, zielgerichtete Kundenansprache, die die Engagement Rate steigert und die Kundenbindung langfristig fördert.

Zentralisiertes Data Management für Effizienz und Transparenz
Unternehmen arbeiten mit einer Vielzahl von Datenquellen – von Produkt- und Kundendaten bis hin zu Marketing- und Transaktionsinformationen. Eine DXP integriert Systeme wie PIM (Product Information Management), MDM (Master Data Management) und CDP (Customer Data Platform), um alle Daten an einem zentralen Ort zu verwalten. Das verbessert die Datenqualität, erleichtert die Pflege und ermöglicht eine einheitliche, aktuelle Datenbasis. So werden Silos aufgebrochen, Prozesse effizienter gestaltet und personalisierte Inhalte gezielt ausgespielt.

Flexibilität und Skalierbarkeit dank API-First-Architektur
Moderne Kund*innen erwarten maßgeschneiderte Erlebnisse. Eine DXP nutzt Echtzeitdaten, um Inhalte dynamisch an das Verhalten und die Interessen der Nutzer*innen anzupassen. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und datengetriebenen Algorithmen werden personalisierte Produktempfehlungen, relevante Inhalte und individuelle Angebote ausgespielt – und das über alle digitalen Touchpoints hinweg. So entsteht eine direkte, zielgerichtete Kundenansprache, die die Engagement Rate steigert und die Kundenbindung langfristig fördert.

Case Study ELKA – Jetzt downloaden!
ELKA, führender Anbieter von Schrankenanlagen und Torantrieben, hat auf Pimcore DXP gesetzt, um seine digitale Präsenz zu optimieren. Im Rahmen des Projekts wurde die Website überarbeitet, ein B2B-Onlineshop integriert und ein PIM-System zur zentralen Verwaltung der Produktdaten eingeführt. Ein wichtiger Bestandteil war auch die Entwicklung eines Onlinekonfigurators, der den Kund*innen eine individuelle Anpassung der Produkte ermöglicht. Durch die Integration des ERP-Systems und die enge Verzahnung der verschiedenen Plattformen konnte ELKA eine effizientere Kundenansprache und ein nahtloses, personalisiertes Einkaufserlebnis bieten. Das Projekt zeigt, wie Pimcore DXP Unternehmen dabei hilft, digitale Prozesse zu optimieren und eine skalierbare, zukunftssichere Plattform zu schaffen.
DownloadÜber Pimcore
Pimcore ist ein von Analysten bewertetes IT-Unternehmen, das innovative Lösungen für das Daten- und Erfahrungsmanagement anbietet. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Salzburg, Österreich. Mehr als 118.000 Kunden, darunter Fortune 100-Unternehmen wie Pepsi, Sony und Audi, vertrauen bereits auf Pimcore. Die Pimcore-Plattform aggregiert, erweitert und verwaltet Unternehmensdaten und bietet Kunden aktuelle, konsistente und personalisierte Erlebnisse. Die Module Digital Asset Management (DAM), Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM), Digital Experience Management (DXP/CMS) und Digital Commerce sind von Analysten wie Gartner und Forrester anerkannt. Die konsolidierte Plattform bietet Unternehmen eine „vertrauenswürdige Sicht“ auf Informationen (Produkte, Assets und Kunden), um Datensilos zu beseitigen, die betriebliche Effizienz zu optimieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und die IT-Kosten zu minimieren.

Christof Zahn, Director Business Unit Consulting
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Über basecom
Die Herausforderungen der Digitalisierung verlangen digitale Lösungen. Als inhabergeführtes Software-Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden, Standorten in Deutschland, Rumänien und in den USA ist basecom Ihr verlässlicher Technologie-Partner bei der Planung, Umsetzung und Betreuung individueller Digitalisierungsprojekte in den Bereichen E-Commerce, PIM-Systeme, Digital Experience und Consulting. Wir sprechen die Sprache unserer Kund*innen und stehen von der Beratung und Planung über das Design und die Entwicklung bis zur Betreuung Ihres Web-Projekts an Ihrer Seite.
basecom ist Teil der GROW Digital Group: Gemeinsam vereinen wir mehr als 600 Expert*innen aus unterschiedlichen Unternehmen der Agentur- und Digitalbranche unter einem Dach. Dank dieser Vernetzung aller Kompetenzen, die zum Auf- und Ausbau von digitalen Geschäftsmodellen erforderlich sind, bietet Ihnen die GROW Digital Group einen umfassenden Service.

Luisa Gröninger, Director Business Unit Pimcore
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Luisa Gröninger, Director Business Unit Pimcore
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Pimcore-Expert*innen!
