B2B-Shop für Verschleißteile für AMAZONE mit Shopify Plus

- B2B-Shop mit Shopify Plus
- Custom Middleware für Datenmanagement und Schnittstellen
- Filterung nach Maschine für Ersatzteilsuche
- basiert auf Shopify Hydrogen & Oxygen, Custom Frontend

Auftrag
Die AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit mehr als 140 Jahren Erfahrung im Landmaschinenbau. Mit einem breiten Angebot in den Bereichen Landtechnik, Kommunaltechnik und digitale Lösungen deckt das Unternehmen die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Kund*innen ab. Insbesondere in der Landtechnik überzeugt AMAZONE mit innovativen Produkten für die Düngetechnik, Bodenbearbeitung, Pflanzenschutztechnik und Sätechnik.
Um den Service für seine Kund*innen zu verbessern, wollte das Unternehmen eine neue Möglichkeit für ungarische Kunden schaffen Verschleißteile zu bestellen. Da AMAZONE in Ungarn bereits telefonisch Verschleißteile direkt an Endkunden vertrieb, sollte das Projekt dort starten. Ziel war es, erste Erfahrungen mit E-Commerce an Landwirte zu sammeln. Dazu sollte eine B2B-Lösung für Verschleißteile auf Basis von Shopify Hydrogen umgesetzt werden, da diese Lösung ein höheres Maß an Flexibilität für ein Custom Frontend bietet.
Lösung
Shopify Plus
- Frontend-Aufbau im AMAZONE-CI mit dem typischen abgeschrägten Header
- Kunden-Login & Registrierung über myAMAZONE SSO für den Abruf von Kundendaten sowie der Daten zum Maschinenpark
- Maschinen-Dashboard für Anzeige und Auswahl der relevanten Maschine
- Filterung und Suche nach Verschleißteilen von einer spezifischen Maschine aus dem Maschinenpark oder über eine manuelle Eingabe
- verschiedenste Suchmöglichkeiten, um immer und überall schnell zum Ziel zu kommen (auf der Startseite, im Header etc.)
- Anzeige empfohlener Zusatzteile, sodass bspw. zu einer Scheibe auch die passenden Schrauben und Muttern in der notwendigen Menge direkt mitbestellt werden können
- automatische Prüfung der Teile zur Maschinenkompatibilität
Middleware
- Entwicklung einer individuellen Middleware-Lösung auf Basis von Symfony
- Handling von Produktstammdaten, Beständen und Bestelldaten sowie Order-Fulfillment-Tracking
- Datenbank
UI/UX
- Design passend zu bestehenden Webseiten und Plattformen von AMAZONE
- Nutzerfreundlichkeit, trotz technischer Komplexität: Kund*innen können schnell, einfach und intuitiv Verschleißteile für ihre Maschinen finden
- hoher Designanspruch: umfangreiches Screen-Design, angepasst an Kunden-CI und Shopify
UX-Leistungen
- Workshop zur Identifikation der Zielgruppe
- Konzeption und Wireframing im User Centered Design
- Umsetzung komplexer Anforderungen durch technische Abhängigkeiten
- einfache und intuitive Nutzung für Mobil und Desktop
Analytics
- Erstellung eines Tracking-Konzepts
- Aufbau eines erweiterten E-Commerce-Trackings für detailliertere Nachverfolgung des Nutzer-Verhaltens
Fazit
Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Abschluss unseres gemeinsamen Shopify Hydrogen-Projekts! Dank der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen dem basecom-Team und dem engagierten AMAZONE-Team konnten wir eine herausragende Lösung liefern, die alle Erwartungen übertrifft. Wir sind stolz auf das erzielte Ergebnis und blicken mit großer Vorfreude auf die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit und zukünftige gemeinsame Erfolge.

„Die Zusammenarbeit mit dem Team von basecom war durchweg ausgezeichnet. Die methodische Herangehensweise hat agiles Arbeiten und Echtzeitabstimmung perfekt kombiniert. Besonders beeindruckt hat der Designfokus. Durch intensive Konzeptionsarbeit vor der Programmierung ist ein benutzerfreundlicher und leistungsstarker Shop auf Shopify Plus-Basis entstanden, der auch komplexe Anforderungen wie die Maschinenfilter-Funktion für Ersatzteile meistert.“
Stefan Hagmann, Head of Digital Business, AMAZONE
Einblicke


Unternehmensinfo
Die 1883 gegründete AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co KG ist ein Familienunternehmen. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden und sieben Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich und Ungarn zählt Amazone zu den führenden Herstellern von Land- und Kommunalmaschinen. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen in den Bereichen Bodenbearbeitung, Sätechnik, Düngung und Pflanzenschutz. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf intelligenten, digitalen Technologien für eine nachhaltige und effiziente Pflanzenproduktion.

Nina Sophie Whyte, Director Business Unit Spryker & Shopify