Leistungen

Lösungen

Technologien

Emporix: E-Commerce-Systeme im Vergleich – Update

4. Juli 2025 - Christoph Jung

Die E-Commerce-Plattform Emporix verbindet moderne MACH-Architektur mit einem innovativen, AI-gestützen Prozesslayer für die Commerce Orchetration. Emporix ist seit 2024 Teil unseres Portfolios im E-Commerce-Bereich.

Emporix: KI-gestützte Commerce Orchestration für maximale Effizienz und Flexibilität

Emporix ist eine hochflexible Composable-Commerce-Platform, die als SaaS-Lösung bereitgestellt wird. Die Plattform kombiniert dabei eine MACH-zertifizierte Software-Architektur mit einem innovativen No-Code-Prozesslayer. Das 2015 gegründete Schweizer Unternehmen legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Bereitstellung leistungsstarker Commerce-Lösungen für Unternehmen, die komplexe und anspruchsvolle Geschäftsmodelle in B2C und B2B abbilden möchten. 

Emporix wird seit 2023 im IDC MarketScape Worldwide B2B Digital Commerce Applications for Midmarket Growth Vendor Assessment als Major Player gelistet. Die Analyst*innen heben dabei besonders die Eignung des Systems für Composable-Commerce-Implementierungen hervor und weisen darauf hin, dass Emporix mehr als 100 Drittanbieter-Plugins für B2B-Lösungen anbietet.

Ebenso wie commercetools ist auch Emporix Mitglied der MACH Alliance. Die Plattform ist entsprechend der MACH-Prinzipien Microservices-basiert, API-first, Cloud-native und
headless. Dieser Ansatz bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihr Onlinebusiness schnell zu entwickeln oder zu transformieren, flexibel weiterzuentwickeln und zu skalieren.

Was bietet Emporix?

Emporix ist darauf fokussiert, komplexe, prozessgetriebene Anforderungen für B2B- und anspruchsvolle B2C-Geschäftsmodelle zu orchestrieren und zu automatisieren und versteht sich als Commerce Orchestration Platform. Dazu setzt Emporix eine AI-gestützte Orchestration Engine ein, die als No-Code/Low-Code-Layer vom Rest der Systemarchitektur getrennt ist. Mit der Emporix Orchestration Engine können Workflows (sogenannte Execution Scenarios) eingerichtet werden, die automatisch die zugrundeliegenden Prozesse anpassen, um konkrete Ziele wie die Steigerung von Kundenzufriedenheit, Conversion Rate und Umsatz zu erreichen. Dazu werden Echtzeit-Optimierungen angestoßen, während sich die Kund*innen im Shop bewegen.

emporix_uebrsichtstabelle

Als Headless-Plattform unterstützt Emporix Unternehmen beim Aufbau effizienter Vertriebslandschaften in Multi- und Omni-Channel-Szenarien. Ein klassisches Shop-Frontend stellt die Plattform nicht zur Verfügung. Der Fokus des Systems liegt stattdessen darauf, individuelle Business-Logiken effektiv abzubilden, kanalübergreifend zur Verfügung zu stellen und flexibel anzupassen und zu optimieren.
Emporix kann als B2B-first-Plattform bezeichnet werden, die die besonderen Anforderungen komplexer B2B-Geschäftsmodelle von Anfang an berücksichtigt. So bringt die Plattform beispielsweise B2B-Funktionalitäten wie individuelle Preise, ein digitales Angebotsmanagement oder weitreichende Self-Service-Möglichkeiten mit, um professionellen Käufer*innen eine optimale digitale Kauferfahrung zu bieten. Emporix kann darüber hinaus mit mehr als 1.700 Enterprise-Technologien nahtlos integriert werden.

Durch seine Microservices-basierte Composable-Architektur unterstützt Emporix agile Arbeitsweisen und eignet sich sehr gut für die Umsetzung innovativer MVP-Projekte. Die Plattform ermöglicht dabei eine sehr schnelle Time-to-Value und die effiziente Weiterentwicklung und Optimierung.

Fazit

Emporix ist eine hochinnovative SaaS-Commerce-Lösung, die insbesondere im B2B-Bereich eine sehr attraktive Alternative bietet. Die Plattform ist leistungsstark und flexibel skalierbar und bietet weitreichende Möglichkeiten für Individualisierungen und die Integration mit Drittsystemen. Emporix ist eine MACH-Plattform (Microservices-basiert, API-first, Cloud-native und headless) verfügt darüber hinaus aber mit ihrer AI-gestützten Orchestration Engine über ein Alleinstellungsmerkmal, mit dem sich die Plattform auch von anderen MACH-Lösungen wie commercetools abhebt. Für basecom ist Emporix eine wertvolle Ergänzung unseres Portfolios im Bereich MACH und Composable Commerce, die unseren Kund*innen großes Innovations- und Zukunftspotential bietet.

Mehr E-Commerce-Systeme in unserem Vergleich:

 

wp_E-commerce-systeme-im-vergleich-2025_big-1

Jetzt den kompletten E-Commerce-Systemvergleich downloaden!

In unserem aktuellen Whitepaper ‚E-Commerce-Systeme im Vergleich 2025‘ stellen wir sieben innovative E-Commerce-Lösungen einander gegenüber und zeigen in einer ausführlichen Vorstellung, worin die Vorteile und Besonderheiten der einzelnen Systeme bestehen.

Download

Über den Autor

Christoph Jung ist seit 2017 bei basecom für den Erfolg unterschiedlichster E-Commerce Projekte verantwortlich. Seit 2023 leitet er die Business Unit MACH in der verschiedene innovative Web-Technologien zusammengefasst sind.

Author profile
Contact Icon